Herstellung der Schokolade
Entdecken Sie die Herkunft unserer Kakaobohnen und wie wir unsere Schokolade herstellen.
Wir legen Wert auf die Beschaffung der besten Zutaten und arbeiten direkt mit den Kakaobauern zusammen, um höchste Qualität, aber auch faire Bedingungen zu gewährleisten. Da wir unsere Bauern kennen und für die gesamte Produktion von der Bohne bis zur Schokolade verantwortlich sind, können wir nicht nur feinste Zutaten, sondern auch eine sorgfältige Verarbeitung und die Herstellung von wirklich frischer Schweizer Schokolade gewährleisten. Lesen Sie weiter unten, woher unser Kakao kommt und wie wir Kakaobohnen in feinste Schweizer Couverture und Schokoladenkreationen verwandeln.

Schritt 1
Den besten Kakao finden
Wer die beste Schokolade herstellen will, muss sich zuerst nach dem besten Kakao umsehen. Und den findet man, indem man zu den Kakaoplantagen reist, wo er produziert wird. Läderach trifft sich regelmässig mit den Bauern und ihren Familien. Sie leben in Trinidad, Ecuador, Brasilien, Madagaskar, Ghana und sie teilen unsere Leidenschaft: Die besten Schokoladen der Welt herzustellen.


Schritt 2
Verarbeitung des Kakaos
Bevor die Kakaobohnen in unserer Manufaktur in der Schweiz ankommen, müssen unsere Bauern mehrere entscheidende Schritte einhalten um eine hohe Qualität des Kakaos zu gewährleisten. Lesen Sie hier, was nach der Ernte geschieht.
Schritt 3
Herstellung der Schokolade
Wenn die Kakaobohnen in unserer Manufaktur ankommen, kann die Magie der Herstellung der «Couverture», also von Schokolade, beginnen.
Schritt 4
Kreationen
Wenn es um die Kreativität unserer Chocolatiers geht, sind deren Fantasie keine Grenzen gesetzt. Lesen Sie hier, wie aus Kuvertüre feine Schokoladenkreationen entstehen.

1. Temperieren
Durch Temperieren erwärmt der Läderach-Chocolatier die Schokolade und kühlt sie wieder ab. Dieser Prozess resultiert in einer rissigen, glänzenden Schokolade, was Merkmale einer hochqualitativen Schokolade sind.

2. Inhaltsstoffe
Jetzt ist der Moment gekommen, unsere schmackhaften Zutaten hinzuzufügen. Die karamellisierten Piemonteser Haselnüsse oder Marzipan, Rahm und weiteres mehr werden zu köstlichen, köstlichen Füllungen für Pralinen oder Truffes gemischt.

3. Füllen der Truffes
Die hohlen Schokoladenkugeln (eine Erfindung von Läderach) können mit Truffecreme oder anderen köstlichen Optionen gefüllt werden. Als Krönung werden sie noch einmal in Schokolade getaucht.

4. Schokoladenfiguren
Diese Kreationen erhalten zusätzliche Details wie Schleifen oder von Hand gezeichnete Merkmale.