Für uns ist jeder Mensch einzigartig und wertvoll. Unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft, Alter, religiösen Überzeugung, sexueller Orientierung, der Lebensweise, ihren Fähigkeiten oder möglichen Einschränkungen. Dies zeigt sich auch an unseren rund 1300 Mitarbeitenden mit über 50 Nationalitäten, mit unterschiedlichsten Religionszugehörigkeiten und Lebensentwürfen. Was uns verbindet sind Toleranz, Respekt und Meinungsfreiheit. Sie stehen immer im Zentrum unseres Handelns. Und natürlich die Liebe zu frischer Schweizer Schokolade aus besten Rohstoffen.


Läderach Charta


Toleranz und Meinungsfreiheit
Bei Läderach wird Toleranz und Meinungsfreiheit grossgeschrieben. Für uns sind alle Menschen gleich und haben dieselben Rechte – unabhängig von ihrem Hintergrund, ihren Überzeugungen und ihrer Lebensweise. Täglich stehen wir mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt. Alle haben ihre eigenen Ansichten, Meinungen und Lebensphilosophien. Und all diesen Menschen bringen wir die gleiche Wertschätzung und die gleiche Offenheit entgegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Ansichten und Meinungen mit unseren eigenen übereinstimmen oder nicht.
«Der herzliche Empfang hier bei Läderach erfüllt mich mit einem starken Gefühl der Zugehörigkeit und des Respekts. Ich glaube an meine Kollegen und an unsere frische Schokolade!.»


Respekt
Wenn wir unterschiedliche Meinungen und Ansichten respektieren und miteinander diskutieren, gibt uns das die Möglichkeit das Gespräch zu bereichern, neue Perspektiven zu verstehen und als Unternehmen und Mensch zu wachsen. Unser Ziel ist es, von den Erfahrungen des anderen zu lernen, unabhängig davon, ob es sich um das Feedback von Mitarbeitern in der Schweiz oder den vielen anderen Ländern der Welt, wo wir heute mit Läderach Chocolaterien präsent sind, handelt.
«Ich bin eine homosexuelle Frau … und fühle mich (bei Läderach) nicht wie eine Nummer, sondern als Person, als Frau wertgeschätzt.»


Diversität
«Wir leben in unserer Firma einen freundlichen, respektvollen, anständigen Umgang miteinander mit gegenseitiger Wertschätzung … auf allen Ebenen, vorgelebt von unseren Chefs.»


Transparenz
«Was uns wichtig ist: Läderach ist ebenso an einem fairen Preis interessiert, wie auch an unserem Wohlergehen als Kakaofarmer.»